Abarth day 2025: „Giorno dello scorpione“ im Hunsrück

Was für ein Tag für die Freunde der italienischen Spotwagenmarke Abarth auf dem ehemaligen Fliegerhorst Pferdsfeld in Bad Sobernheim. Auf dem Gelände des jetzigen Industrieparks der Trierer Firma TRIWO AG ist jetzt unter anderem auch ein anspruchsvoller, über vier Kilometer langer Rundkurs mit einer Steilwand und vielen plötzlichen Richtungsänderungen gebaut worden, der das Herz der Besitzer schneller, sportiver Autos höher schlagen lässt.

Unter der fachlichen Anleitung des Profi-Rennfahrers und ehemaligen 24h-Siegers am Nürburgring, Christian Menzel, konnten sich die Freunde und Besitzer, aber auch etliche Besitzerinnen, der schnellen Flitzer mit dem Skorpion als Erkennungszeichen austoben.

Pferdsfeld ist mittlerweile ein Testzentrum für die Automotive Industrie und hat sich für solche Events einen Namen gemacht, nachdem 1997 die letzten Einheiten den ehemaligen NATO-Stützpunkt und Fliegerhorst der Bundeswehr verlassen haben.  

Die TRIWO AG hatte die Liegenschaft bereits 2003 erworben, zunächst erfolgte die Ausweisung als Industriegebiet und Nutzung der ehemaligen Flächen zur Fahrzeugerprobung durch die Opel AG. Seit mittlerweile zehn Jahren wird das Gelände als herstellerunabhängiges Testzentrum für Kraftfahrzeuge betrieben.

Am Samstag jedenfalls hatten die vielen Besucherinnen und Besucher beim „Abarth day 2025“ riesigen Spaß daran, ihren kleinen Lieblingen, egal ob als 500e und 600e mit Elektromotoren oder eben als Verbrenner unterwegs, ordentlich Freilauf zu gewähren.

Ob aus dem einmaligen Event in Zukunft eine Dauereinrichtung werden wird, steht noch nicht fest.

Dem Interesse der vielen Gäste am vergangenen Samstag nach zu urteilen, besteht jedoch durchaus Interesse daran, zumal zweimal im Jahr auch die Freund des Hauses Alfa Romeo dort für ihre Zwecke eine Bleibe gefunden haben.

Text und Fotos: Charlys Autos