Nennliste vorzeitg geschlossen: Eifel Rallye Festival 2025 boomt

Auch in diesem Jahr muss die Nennliste zum ADAC Eifel Rallye Festival (24.-26. Juli 2025) vorzeitig geschlossen werden. „Keine drei Wochen nach der Öffnung des Anmeldeportals liegen uns bereits über 200 Nennungen vor, wir können aber nur rund 160 Fahrzeuge in der Dauner Innenstadt unterbringen. Aus diesem Grund schließen wir die Nennliste zum 28. Februar 2025,“ erklärt Reinhard Klein (Slowly Sideways). „Das riesige Interesse der Freunde des historischen Rallyesports begeistert uns; die Vielfalt und Qualität der angemeldeten Fahrzeuge sind beeindruckend. Wir schließen das Nennportal, um die Anzahl der Absagen in Grenzen zu halten“.

Der neu gestaltete Ablauf des Festivals bietet den Fans am Donnerstag viele Höhepunkte. Organisationsleiter Otmar Anschütz, Vorsitzender des veranstaltenden MSC Daun: „Um 14.30 Uhr beginnt die technische Abnahme in der Rallye-Meile. Die Fahrzeuge werden anschließend auf der Startrampe vorgestellt. Schon am Vormittag können die Autos in der Dauner Innenstadt besichtigt werden.“

Um 18.30 Uhr folgt die Autogrammstunde, um 20.30 Uhr beginnt der Welcome-Abend. „Hier werden wir unsere prominenten Teams vorstellen und Helmut Deimel untermalt den Abend im Open-Air-Kino mit seinen bewegten Bildern aus der Geschichte des Rallye-Sports.“ Der Vorverkauf von Tickets und Programmen im RallyWebShop startet am 01. April 2025.

Mit zwei fahrerisch anspruchsvollen Start-Ziel-Demonstrationsstrecken in den Wäldern bei Gerolstein wird der dritte Festival-Tag eröffnet. Die Teams der Olympia-Rallye 1972 kämpften auf diesen Bergauf- Bergab-Passagen genauso um jede Sekunde wie später die Besatzungen der frühen Deutschland-Rallye. Das Kurvengeschlängel erfordert einen genauen Aufschrieb und eine perfekte Zusammenarbeit im Cockpit.

Erstmals startet mit Kim Boisen ein dänischer Rallye-Meister beim Eifel Rallye Festival. Boisen sicherte sich mit sechs Divisionssiegen in Folge und zwei Gesamtsiegen 2012 den Titel im ADAC Rallye Masters. Gemeinsam mit Tochter Emilie sicherte er sich 2023 den dänischen Landestitel im Historischen Rallyesport.  „Mit Freunden war ich schon als Zuschauer in Daun und begeistert – wo sonst kann man so viele historische Rallyeautos auf einem Fleck sehen. Da stand für mich fest, ich will selbst aktiv dabei sein“, begründet er seinen Start. Die Fans können sich auf die Drifteinlagen im frisch aufgebauten BMW M3 freuen.

Text: Pressemitteilung ERF (Jürgen Hahn) / Fotos: Charlys Autos